Nicht nur zur Sommerzeit

Nicht nur zur Sommerzeit
Nicht nur zur Sommerzeit
 
In einem der bekanntesten Weihnachtslieder, dem Lied »O Tannenbaum«, heißt es in der 1. Strophe: »Du grünst nicht nur zur Sommerzeit,/Nein, auch im Winter, wenn es schneit.« Verfasser der Verse ist Ernst Anschütz (1780-1861), der die erste Strophe wohl (mit geringfügigen Veränderungen) von einem anderen Tannenbaumlied, verfasst von August Zarnack (1777-1827), übernommen hat. Letzteres ist aber kein Weihnachtslied, sondern es geht darin um eine untreue Geliebte. Zarnack hatte für seine Dichtung alte Volksliedelemente verwendet. - Die zeitliche Angabe »nicht nur zur Sommerzeit« hat sich als Zitat verselbstständigt und wird meist scherzhaft verwendet, wenn jemand ausdrücken will, dass bestimmte Dinge nicht an eine bestimmte Zeit gebunden sein müssen, auch außerhalb der üblichen Saison stattfinden können. Heinrich Böll hat das Zitat dem Titel einer Erzählung zugrunde gelegt, wobei er die jahreszeitliche Bestimmung änderte. Die skurrile Geschichte, in der ein Weihnachtsbaum, der das ganze Jahr über immer wieder in Funktion treten muss, eine große Rolle spielt, trägt den Titel »Nicht nur zur Weihnachtszeit«.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Sommerzeit — Frühling: Umstellung von Normalzeit auf Sommerzeit – die Uhr wird um eine Stunde vorgestellt …   Deutsch Wikipedia

  • Sommerzeit — (summer time; heure d été; tempo da estate). Der Gedanke, die Lebensweise während der Sommermonate oder während der Gültigkeitsdauer des Sommerfahrplans an die Zeit des Tageslichts besser anzupassen, konnte sich wegen der großen Schwierigkeiten… …   Enzyklopädie des Eisenbahnwesens

  • Mitteleuropäische Sommerzeit — Frühling: Umstellung von Normalzeit auf Sommerzeit – die Uhr wird um eine Stunde vor gestellt Herbst: Umstellung von Sommerzeit auf Normalzeit Die Sommerzeit ist die in den So …   Deutsch Wikipedia

  • Bräuche zur Walpurgisnacht — …   Deutsch Wikipedia

  • Die Stunde, die es nicht gibt — Oliver Kalkofe – „Onkel Hotte“ Das Frühstyxradio oder „Der größte Kulturmagazin der Welt“ , wie es sich selbst nennt, ist eine Comedy Sendung auf Radio ffn. Die Sendung wurde hauptsächlich von März 1988 bis zum 31. März 1996 ausgestrahlt und hat… …   Deutsch Wikipedia

  • Liste geflügelter Worte/N — Geflügelte Worte   A B C D E F G H I J K L M N O P Q R S T U V W Y Z Inhaltsverzeichnis …   Deutsch Wikipedia

  • Mon Beau Sapin — est un chant de Noël d origine allemande. Son titre original est : O Tannenbaum. La version la plus célèbre est basée sur une musique traditionnelle et un texte de 1824 composé en allemand par Ernst Anschütz, organiste et professeur à… …   Wikipédia en Français

  • Mon beau sapin — est un chant de Noël d origine allemande. Son titre original est : O Tannenbaum. La version la plus célèbre est basée sur une musique traditionnelle et un texte de 1824 composé en allemand par Ernst Anschütz, organiste et professeur à… …   Wikipédia en Français

  • Weihnachtslied — Weihnachtslieder En allemand, Weihnachtslieder ( ) signifie chants de Noël. Sommaire 1 Titres de chansons 2 Textes et traductions …   Wikipédia en Français

  • Weihnachtslieder — En allemand, Weihnachtslieder (prononcer vaille narte sli deur ) signifie chants de Noël. Sommaire 1 Titres de chansons 2 Textes et traductions …   Wikipédia en Français

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”